Stellenangebot.

Das erwartet Sie im Gfellergut

  • Wir sind ein grosses, vielseitiges Jugendheim, das für professionelle und individuelle Pädagogik steht.
  • Unser Fokus liegt darauf, Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen – mit Engagement, Fachwissen und Herz. Gemeinsam bewältigen wir Herausforderungen und schaffen ein unterstützendes Umfeld.
  • Auf Sie warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben, die Sie eigenverantwortlich mitgestalten können. 
  • Wir bieten Ihnen nicht nur Gestaltungsfreiraum, sondern auch die fortschrittlichen Anstellungsbedingungen der Stiftung Zürcher Kinder- und Jugendheime (zkj).

Hier die aktuellen offenen Stellen: 


per 01.06.2025 oder nach Vereinbarung

Lehrperson (Oberstufe), 60% - 100%

Wir schaffen einen Ort, an dem die Jugendlichen und jungen Erwachsenen gefördert werden und sich wohlfühlen. Die Schule Gfellergut ist während 44 Wochen pro Jahr geöffnet. Sie arbeiten zum grössten Teil im Rahmen eines Präsenzzeitmodells. Es werden hauptsächlich die Fächer Mathematik, Deutsch, Englisch, Mensch und Umwelt, sowie Sport unterrichtet.

Hauptaufgaben

Der Schwerpunkt liegt bei der individuellen Förderung. Zusammen mit einer anderen Lehrperson sind Sie verantwortlich für den Unterricht in der Berufsintegration Gfellergut. Die Schule bietet integrierten Kleingruppenunterricht ab der zweiten Oberstufe, schulische Abklärungen und gezielte individuelle Lernprogramme an. Als Bezugslehrperson von ca. 8 Schüler:innen besitzen Sie viel Verantwortung, kreativen Spielraum und Freiheiten in der Unterrichtsgestaltung. Sie gestalten den Unterricht in 1:1 Begleitung bis hin zu Kleingruppen. Dank einer engen, interdisziplinären Zusammenarbeit haben Sie bei Bedarf viel Unterstützung und sind von der Elternarbeit befreit.

  • Entlohnung nach den Lohnvorgaben des VSA.

Das bringen Sie mit

  • Ein Lehrdiplom, idealerweise für die Sekundarstufe I (heilpädagogische Ausbildung nicht zwingend).
  • Die Fähigkeit pädagogische und heilpädagogische Aspekte in den Unterricht zu integrieren.
  • Wissen, wie man ein respektvolles und nachhaltiges Arbeitsumfeld schafft.
  • Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
  • Eine gefestigte Persönlichkeit, Durchsetzungsvermögen und hohe Belastungsgrenze helfen Ihnen den Alltag zu meistern.
  • Offenheit bezüglich der Auseinandersetzung mit traumasensibler Pädagogik.

Weiteres erfahren Sie von unserem Institutionsleiter Rolf Tobler, 043 299 33 30

Bewerbung an:
bewerbung.gfellergut@zkj.ch


Zivildiensteinsatz

ab Ende September 2025

Einsatzbetrieb: Sozialpädagogisches Zentrum Gfellergut (48613)
Arbeitsort: Zürich-Stettbach
Kontaktperson: Gabriela Rafique, 043 299 33 10, gabriela.rafique@zkj.ch
Beschreibung: Wir fördern und begleiten 53 Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg zur sozialen und beruflichen Integration und führen dazu verschiedene Betreuungs- und Berufsbildungsangebote inklusive einer Kleingruppenschule.

Pflichtenheft:
Begleitung und Anleitung Jugendlicher (105746)
Aufgabengebiet: Jugendarbeit
Mindesteinsatzdauer: 3 Monate
Feste Arbeitszeit: Ja
Unterkunft und Verpflegung angeboten: Ja

Tätigkeiten

  • Begleitung und Anleitung von Jugendlichen während agogischer Beschäftigung oder Ausbildung
  • Unterstützung / Einzelbegleitung im Kleingruppenunterricht
  • Begleitung Jugendlicher zu externen Terminen
  • Aktivitäten im 1:1 Setting

Notwendige Kenntnisse

  • abgeschlossene Berufslehre mit handwerklicher Begabung
  • einwandfreier Leumund
  • persönliche Reife

Erwünscht

  • sehr hohe Flexibilität
  • Bewusstsein für Vorbildfunktion
  • keine eigene Suchtproblematik
  • physisch und psychisch belastbar
  • Teamfähig
  • eigeninitiativ
  • Führerausweis Kat. B

bewerben unter: bewerbung.gfellergut@zkj.ch


Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. mehr erfahren